Bisher kam jeder Neukunde mit einem strahlenden Gesicht von der Probefahrt zurück! Frei nach dem Motto „ich will Spaß, ich geb Gas“, ein alter Hit der Neuen Deutschen Welle.

Und das sagen zufriedene Kunden über die von uns optimierten E-Bikes:


Bisher kam jeder Neukunde mit einem strahlenden Gesicht von der Probefahrt zurück! Frei nach dem Motto „ich will Spaß, ich geb Gas“, ein alter Hit der Neuen Deutschen Welle.

Und das sagen zufriedene Kunden über die von uns optimierten E-Bikes:


Colin Chapman verantwortete 1976 den legendären „John Player Special“ Formel 1 – Rennwagen von Lotus. Dessen Farbkombination war Vorbild für den 911 Carrera unseres Kunden. Wir haben das passende E-Bike dazu gebaut!

Exakt die gleiche Farbe!



Ein Escobar ist bereits mit der 8-Gang Shimano Alfine-Schaltung unterwegs. Jetzt haben wir das Petronas-Formel 1-Kundenrad ebenfalls mit dieser effizienten Schaltung aufgewertet.

Auch bei hohen Geschwindigkeiten ist eine angenehme Trittfrequenz realisierbar.

Für schnelle Touren gibt es nichts besseres. Die Shimano Alfine ist wartungsfreundlich und sehr leichtgängig zu schalten.

Das freut uns, in diesen für uns allen schwierigen Tagen mal etwas positives zu hören…

Ein Thema weniger für EBikes, sondern für klassische Autos – trotzdem ein toller Tag auf der Retro Classic in Stuttgart. Dort war ich mit unserem Kunden, der Rennfahrerlegende „Strietzel“ Hans-Joachim Stuck verabredet – und der stellt mich mit den Worten „der Herr Möritz baut ganz tolle Raderl“ vor!







Wir haben eine Shimano Alfine 8-Gang Schaltung an unserem Retro-Bike installiert und getestet.

Die Schaltung ist um Klassen besser als die Original-5-Gang-SRAM! Auch bei hohen Geschwindigkeiten ist eine effiziente Trittfrequenz realisierbar. Endlich ist eine zum BlackBlock oder Escobar passende relaxte, aber schnelle Fahrweise möglich.

Die Qualität überzeugt uns: bereits bei der Montage ist der Vorsprung von Shimano spürbar. Die Gänge bleiben sauber fixiert und springen nicht. Dazu kommt die problemlose Bedienung und eine große Übersetzungsbandbreite.

Auch Ihr Blackblock, Escobar oder Pace kann mit dieser perfekten Schaltung ausgerüstet werden. Sprechen Sie uns an!
Unser neues Custom-Bike – der Steinmetz-Racer. Benannt nach dem erfolgreichen Motorsport-Team der siebziger Jahre.

Die Elektronik und der Akku befinden sich diesmal in einem Carbon-Case.

Damals beim Grand Prix der Tourenwagen ganz vorn dabei: der Opel Commodore GS. Unser Bike wurde in den gleichen Farben lackiert.


Go West – mit unserer USA-Kollektion.

Übrigens: Promotion-Schilder lackieren wir nach Muster. Bearbeitet nicht mit Folie, sondern mit Farbe und Klarlack.

Ideal als Werbeträger für Selbständige und Firmen.


Die beiden Räder stehen übrigens zum Verkauf, gerne auch mit Umrüstung auf aktuelle Akkutechnik.

Unterwegs mit dem BB1 – und der Motor fing bei vollem Akku an zu stottern. Anschließend lief er wieder zwei Kilometer gut, bis es zum Totalausfall kam.

Der Hallsensor, nach mehreren Jahren Betrieb immer ein Sorgenkind, war diesmal nicht defekt. In der Werkstatt haben wir daher den Kabelbaum überprüft.

Ursache für den „Motorschaden“ sind die serienmäßigen PowerPole-Stecker der Motorzuleitungen. Diese waren nach einer heftigen Bergtour angeschmolzen, und der flüssige Kunststoff ist zwischen die Kontakte gelaufen.

Unsere Lösung: Goldkontaktstecker für die Motorzuleitung. Wer die Leistung der Clean-Mobile-Antriebe häufig voll fordert, dem empfehle ich die Umrüstung in unserer Werkstatt.

In Sachen E-Mobilität ist Marco ganz vorne dabei. Er fährt nicht nur unsere E-Bikes, zwei Third Element Espire, sondern hat jetzt wieder ein Auto professionell umgerüstet:

Ein Saab 99 – mit modernster Technik.

Und das alles mit Straßenzulassung!

Perfekt dazu passend: unsere E-Bikes.

Bis ins Detail sehr schön gemacht.
